top of page

Baubegleitung durch den Energieberater: Warum sich das mehrfach auszahlt

  • Autorenbild: Chris Braun
    Chris Braun
  • 1. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Energieeffizient sanieren lohnt sich – finanziell, ökologisch und für den Wohnkomfort. Doch wie stellt man sicher, dass auf der Baustelle alles so umgesetzt wird, wie geplant? Genau hier kommt die baubegleitende Energieberatung ins Spiel – und die zahlt sich mehrfach aus.


ree

1. Was ist eine Baubegleitung?

Bei einer Baubegleitung unterstützt ein qualifizierter Energieberater (zertifizierter „Energie-Effizienz-Experte“) den Bauherrn während der Planung und Umsetzung energetischer Maßnahmen. Dabei geht es nicht nur um Fördermittel, sondern vor allem um Qualitätssicherung auf der Baustelle.

Typische Aufgaben der Baubegleitung:

  • Prüfung der Planung auf Förderfähigkeit

  • Abstimmung mit Fachplanern und Handwerkern

  • Kontrolle der Umsetzung auf der Baustelle

  • Unterstützung bei Nachweisen, Fotos, Dokumentation

  • Abnahmebegleitung und Fördermittelbestätigung


2. Warum ist Baubegleitung so wichtig?

Selbst gut geplante Maßnahmen scheitern oft in der Ausführung – und genau das kann teuer werden:

  • Wärmebrücken oder Schimmelbildung durch falsch angebrachte Dämmung

  • Fehlende Luftdichtheit oder undichte Fensteranschlüsse

  • Verpasste Förderbedingungen, z. B. wegen nicht passender Materialien oder Nachweise

Mit fachlicher Begleitung lassen sich diese Risiken minimieren – und die Förderung sichern.


3. Fördermittel: Bis zu 50 % Zuschuss für die Baubegleitung

Die gute Nachricht: Die Kosten für die energetische Baubegleitung werden selbst gefördert! Im Rahmen der BEG EM (Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen) sind das:

  • Bis zu 5.000 € Zuschuss für Einfamilienhäuser

  • Förderquote: 50 % der Beratungskosten

Wichtig: Die Förderung muss vor Maßnahmenbeginn beantragt werden – auch dabei helfe ich gerne.


4. Für wen lohnt sich eine Baubegleitung?

✔️ Für Eigentümer, die ihre Sanierung förderfähig umsetzen möchten ✔️ Für alle, die Wert auf Qualität, Planungssicherheit und Kontrolle legen ✔️ Besonders bei komplexeren Maßnahmen wie Dämmung, Heizungstausch, Fenster-Erneuerung.


5. Mein Tipp als Energieberater:

Unabhängige Begleitung spart Nerven, Geld – und sichert den Erfolg Ihrer Sanierung. Wenn Sie Maßnahmen mit Fördermitteln umsetzen wollen, ist die Baubegleitung oft nicht nur sinnvoll, sondern zwingend erforderlich.


Sie planen eine Sanierung oder Einzelmaßnahme? Ich unterstütze Sie gerne von Anfang an – neutral, erfahren und förderfähig.


Kommentare


bottom of page