top of page
AdobeStock_166472159_Preview.jpeg

Bedarfsausweis

Der Bedarfsausweis als Transparenz und Effizienz für Ihre Immobilie: Als zertifizierter Energieberater unterstütze ich Sie kompetent bei der Erstellung eines Bedarfsausweises – der aussagekräftigsten Form des Energieausweises. Der Bedarfsausweis analysiert die energetische Qualität eines Gebäudes unabhängig vom individuellen Nutzerverhalten und schafft so eine verlässliche Grundlage für Sanierungsentscheidungen, Immobilienverkauf oder -vermietung.

Der Nutzen des Bedarfausweises für Sie als Hausbesitzer

Was ist ein Bedarfsausweis und wer braucht ihn?

Der Bedarfsausweis ermittelt den Energiebedarf eines Gebäudes auf Basis technischer Daten wie:

  • Baujahr und Bauweise

  • Dämmstandard von Dach, Wänden und Fenstern

  • Heizungsanlage und Warmwasserbereitung

  • Art und Qualität der Lüftung

​

Das Ergebnis ist ein objektiver Energiekennwert, der den theoretischen Energieverbrauch pro Quadratmeter und Jahr angibt – unabhängig vom tatsächlichen Nutzerverhalten.

​

Wann ist ein Bedarfsausweis erforderlich?

Ein Bedarfsausweis ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn:

  • ein Wohngebäude mit bis zu 4 Wohneinheiten vor 1977 gebaut und seitdem nicht umfassend saniert wurde

  • Neubauten errichtet werden

  • für Bestandsgebäude keine Verbrauchsdaten vorliegen oder diese nicht aussagekräftig sind

​

Gewerbliche und öffentliche Gebäude können ebenfalls unter die Pflicht fallen – ich berate Sie hierzu individuell.

​

Ihre Vorteile mit meinem Service
  • Vor-Ort-Termin zur Erfassung aller relevanten Gebäudedaten

  • Rechtssicherer Bedarfsausweis gemäß GEG (Gebäudeenergiegesetz)

  • Transparente Beratung zu Einsparpotenzialen und Fördermöglichkeiten

  • Schnelle Bearbeitung und persönliche Betreuung

​

Kosten & Dauer

Die Kosten für einen Bedarfsausweis richten sich nach Gebäudetyp, Größe und Aufwand der Datenerhebung. Gerne erstelle ich Ihnen ein unverbindliches Angebot. In der Regel erhalten Sie Ihren Bedarfsausweis innerhalb weniger Werktage nach dem Vor-Ort-Termin.

bottom of page