top of page
Isolierung Installations

Einzelmaßnahmen

Gezielte Einzelmaßnahmen – spürbare Effekte für Ihr Zuhause
Schon mit überschaubarem Aufwand lassen sich große Verbesserungen erzielen: Unsere energieeffizienten Einzelmaßnahmen bieten Ihnen die Möglichkeit, unabhängig vom Budget sinnvolle Optimierungen vorzunehmen – schnell, effektiv und nachhaltig.

 

  • Mehr Energieeffizienz – passend zu Ihrem Budget

  • Kurzfristig sparen, langfristig profitieren

  • Umwelt schonen durch gezielte Maßnahmen

Gezielte Einzelmaßnahmen – spürbare Effekte für Ihr Zuhause

Machen Sie den nächsten Schritt – mit gezielten Einzelmaßnahmen

Steigern Sie die Energieeffizienz Ihres Zuhauses ganz einfach und ohne großen Aufwand. Durch einzelne, gezielte Maßnahmen wie den Austausch veralteter Fenster, die Optimierung Ihrer Heizungsanlage oder die Verbesserung der Lüftung lassen sich sofort spürbare Einsparungen erzielen. Gleichzeitig erhöhen Sie den Wohnkomfort und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Viele dieser Maßnahmen sind förderfähig – der Einstieg lohnt sich also doppelt.
 

Typische Einzelmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz

  • Gebäudehülle:

    • Austausch alter Fenster und Türen (z. B. gegen dreifach verglaste Modelle)

    • Dämmung von Außenwänden (WDVS, hinterlüftete Fassade)

    • Dachdämmung oder Dämmung der obersten Geschossdecke

    • Dämmung der Kellerdecke oder Bodenplatte

  • Heizung & Warmwasser:

    • Optimierung der Heizungsanlage (Hydraulischer Abgleich, neue Thermostatventile)

    • Austausch veralteter Heizkessel (z. B. gegen Brennwerttechnik, Wärmepumpe)

    • Installation einer Solarthermieanlage zur Warmwasserbereitung

    • Nachrüstung oder Austausch von Heizkörpern

  • Lüftung & Raumklima:

    • Einbau einer kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

    • Verbesserung der Luftdichtheit zur Vermeidung von Wärmeverlusten

    • Einbau von Feuchte- oder CO₂-gesteuerten Lüftungssystemen

  • Strom & Beleuchtung:

    • Austausch von Beleuchtung auf LED-Technik

    • Optimierung von Haushaltsgeräten (z. B. energieeffiziente Klasse A-Geräte)

    • Installation intelligenter Stromspartechnik (z. B. Smart Home, Bewegungsmelder)

  • Erneuerbare Energien:

    • Installation einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung

    • Nutzung von Batteriespeichern zur Eigenverbrauchsoptimierung

    • Kombination mit E-Mobilität (z. B. Wallbox, Lastmanagement)

 

Starten Sie jetzt und bringen Sie Ihr Zuhause Schritt für Schritt auf ein neues Effizienzniveau.

bottom of page